Krankheiten
Impfungen - Myxomatose
Was ist Myxomatose?
Eine der gefährlichsten Kaninchenkrankheiten ist die »Myxomatose« oder auch Kaninchenpest genannt. Myxomatose ist eine Viruserkrankung. Der Erreger
Leporipoxvirus myxomatosis gehört zu der Familie der Pockenviren. Überwiegend betroffen davon sind Haus- und Wildkaninchen. Der echte Feldhase bleibt weitgehend verschont.
Typische Überträger dieser Viren sind Stechmücken und Flöhe, sprich stechende und blutsaugende Insekten. In diesem Falle spricht man von einer indirekten Übertragung.
Erhöhtes Risiko besteht in schwülen Sommer- und Herbstmonaten, denn zu dieser Zeit vermehren sich die Insekten/Überträger besonders stark. Das bedeutet, dass Kaninchen in Innenhaltung keineswegs von dieser Krankheit verschont bleiben – Mücken gelangen auch ins Haus.
Man unterscheidet bei der Myxomatose zwischen akutem und chronischem Verlauf. Nach der Infektion mit dem Virus dauert es meist zwischen 2 bis 9 Tagen bis die ersten Symptome auftreten. Typische Symptome sind Entzündungen und Schwellungen am Körper. Sehr gut sichtbar am Ohr sind die typischen dicken Pocken und extreme Schwellungen an Augenlid, Nase und Lippen. Auch ist meist der Genitalbereich gerötet und stark entzündet. In den allermeisten Fällen sterben die Kaninchen nach maximal 14 Tagen qualvoll. Man spricht hier von einer akuten Verlaufsform.
Beim chronischen Verlauf kommt es meist nur zur Pockenbildung und in seltenen Fällen erholt sich das Tier wieder, jedoch trägt es den Virus immer noch in sich!
Es gibt kein direktes Mittel zur Bekämpfung der Myxomatose, daher ist es umso wichtiger auf eine Myxomatose Schutzimpfung zurückzugreifen, die nach einer Grundimmunisierung spätestens alle 6 Monte wiederholt werden muss.
Auch wenn man Myxomatose nicht mit einem Antibiotikum behandeln kann, wird dennoch ein Antibiotikum als vorbeugende Maßnahme gegeben, um das geschwächte Immunsystem des erkrankten Tieres zu unterstützen
Unter unten stehender Homepage findet sich die Geschichte eines an Myxomatose erkrankten Kaninchens.
Strolchs Kampf gegen die Myxomatose
www.kaninchen-info.de, August 2011
Autorenschaft: Arbeitsgruppe FAQ des Kaninchentreffs
Die Inhalte basieren auf jahrelanger Beratungstätigkeit gegenüber hilfesuchenden Kaninchenanfängern
Fussleiste, nur RSS Feed Link