Gemüse | Hinweise | Nährstoffe | Weitere Inhaltstoffe | |||
pro 100 g Frischsubstanz | pro 100 g Frischsubstanz | |||||
Artischocke | wird von den meisten Kaninchen nicht oder nur ungern gefressen | |||||
Aubergine | bei den
meisten Kaninchen nicht beliebt Die grünen und die unreifen Teile enthalten schwach giftiges Solanin. |
|||||
Energie (Mensch) | 76 kJ | |||||
Stärke | 0.3 g | |||||
Zucker | 2.8 g | Calcium, Ca | 10 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.4 g | Phosphor, P | 21 mg | |||
Protein | 1.0 g | Vitamin C | 2 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 92.7 g | |||||
Blumenkohl | gut
verträgliche und beliebte Kohlsorte Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kohlfütterung am Fuße der Tabelle. |
|||||
Energie (Mensch) | 90 kJ | |||||
Stärke | 0.3 g | |||||
Zucker | 2.0 g | Calcium, Ca | 20 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.4 g | Phosphor, P | 48 mg | |||
Protein | 2.4 g | Vitamin C | 55 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 91.9 g | |||||
Broccoli | gut
verträgliche und beliebte Kohlsorte Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kohlfütterung am Fuße der Tabelle. |
|||||
Energie (Mensch) | 105 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | |||||
Zucker | 2.3 g | Calcium, Ca | 93 mg | |||
Nahrungsfasern | 3.0 g | Phosphor, P | 67 mg | |||
Protein | 3.0 g | Vitamin C | 110 mg | |||
Fett | 0.4 g | |||||
Wasser | 90.7 g | |||||
Champignons | werden von den
meisten Kaninchen nicht gefressen nur wenig geben |
|||||
Energie (Mensch) | 62 kJ | |||||
Stärke | 0.2 g | |||||
Zucker | 0.3 g | Calcium, Ca | 7 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.5 g | Phosphor, P | 105 mg | |||
Protein | 2.1 g | Vitamin C | 3 mg | |||
Fett | 0.5 g | |||||
Wasser | 91.8 g | |||||
Chicorée (Brüsseler Endivie) |
beliebtes Kaninchenfutter | |||||
Energie (Mensch) | 36 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | |||||
Zucker | 0.6 g | Calcium, Ca | 20 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.5 g | Phosphor, P | 25 mg | |||
Protein | 1 g | Vitamin C | 5 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 94.7 g | |||||
Chinakohl | sehr beliebtes
Kaninchenfutter Obwohl der Chinakohl zu den Kohlsorten gehört, ist er sehr gut verträglich. |
|||||
Energie (Mensch) | 50 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 1.2 g | Calcium, Ca | 40 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.9 g | Phosphor, P | 30 mg | |||
Protein | 1.1 g | Vitamin C | 26 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 94.9 g | |||||
Cicorino rot Radicchio |
beliebtes
Kaninchenfutter Wintersalat |
|||||
Energie (Mensch) | 54 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 1.6 g | Calcium, Ca | 36 mg | |||
Nahrungsfasern | 3 g | Phosphor, P | 30 mg | |||
Protein | 1.4 g | Vitamin C | 10 mg | |||
Fett | 0.1 g | |||||
Wasser | 94.0 g | |||||
Eisbergsalat | starke
Nitratbelastung im Winter nur gelegentlich geben |
|||||
Energie (Mensch) | 51 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 1.6 g | Calcium, Ca | 34 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.8 g | Phosphor, P | 22 mg | |||
Protein | 1 g | Vitamin C | 4 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 94.6 g | |||||
Endivie | starke
Nitratbelastung im Winter nur gelegentlich geben |
|||||
Energie (Mensch) | 58 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 1.2 g | Calcium, Ca | 54 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.2 g | Phosphor, P | 54 mg | |||
Protein | 1.8 g | Vitamin C | 9 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 94.2 g | |||||
Feldsalat Nüsslisalat |
Feldsalat
enthält als Wintersalat oft viel Nitrat. nur gelegentlich geben und nicht allzu viel davon füttern |
|||||
Energie (Mensch) | 82 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 2.0 g | Calcium, Ca | 38 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.7 g | Phosphor, P | 53 mg | |||
Protein | 2.0 g | Vitamin C | 38 mg | |||
Fett | 0.4 g | |||||
Wasser | 92.8 g | |||||
Fenchel (Knolle) | Fenchel ist ein äusserst gut
verträgliches und beliebtes Futter, von dem sowohl die Knollen als auch das Grün verfüttert werden
können. Fenchelgenuss kann zu Urinverfärbungen führen. |
|||||
Energie (Mensch) | 68 kJ | |||||
Stärke | 2.2 g | |||||
Zucker | 0.1 g | Calcium, Ca | 37 mg | |||
Nahrungsfasern | 3.3 g | Phosphor, P | 38 mg | |||
Protein | 1.1 g | Vitamin C | 8 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 92.2 g | |||||
Fenchel (Kraut) | ||||||
Energie (Mensch) | 170 kJ | |||||
Kohlenhydrate | 2.8 g | |||||
Calcium, Ca | 109 mg | |||||
Nahrungsfasern | 4.2 g | Phosphor, P | 51 mg | |||
Protein | 2.4 g | Vitamin C | 93 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 92.4 g | |||||
Futterrübe | energiereiches Wurzelgemüse gute Eignung als Winterfutter |
|||||
Grünkohl Braunkohl Schweiz: Federkohl |
Gut verträgliche und
beliebte Kohlsorte und gutes Winterfutter. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kohlfütterung am Fuße der Tabelle. |
|||||
Gurke |
Konventionelle Gurken gelten als stark schadstoffbelastet. Es ist angebracht, Gurken sehr gründlich zu waschen (mit Öl und mit Seifenwasser) oder zu Biogurken zu greifen. Einige Kaninchen reagieren auf Gruke mit weichen Köttel. |
|||||
Energie (Mensch) | 50 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | |||||
Zucker | 1.9 g | Calcium, Ca | 15 mg | |||
Nahrungsfasern | 0.8 g | Phosphor, P | 18 mg | |||
Protein | 0.7 g | Vitamin C | 5 mg | |||
Fett | 0.1 g | |||||
Wasser | 96 g | |||||
Karotte Möhre |
sehr beliebtes und energiereiches Gemüse gut als Winterfutter geeignet, jedoch recht proteinarm. Auch das calciumreiche Möhrengrün ist bei Kaninchen sehr beliebt. |
|||||
Energie (Mensch) | 135 kJ | |||||
Stärke | 0.2 g | |||||
Zucker | 6.4 g | Calcium, Ca | 31 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.6 g | Phosphor, P | 26 mg | |||
Protein | 0.8 g | Vitamin C | 7 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 89.2 g | Möhrengrün: | ||||
Calcium, Ca | hoch | |||||
Knollensellerie | beliebtes Kaninchenfutter | |||||
Energie (Mensch) | 77 kJ | |||||
Stärke | 0.5 g | |||||
Zucker | 1.9 g | Calcium, Ca | 43 mg | |||
Nahrungsfasern | 5 g | Phosphor, P | 63 mg | |||
Protein | 1.5 g | Vitamin C | 8 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 90 g | |||||
Kohlrabi | gut
verträgliche und beliebte Kohlsorte, gut als Winterfutter geeignet. Auch die Blätter sind ein ausgezeichnetes Kaninchenfutter. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kohlfütterung am Fuße der Tabelle. |
|||||
Energie (Mensch) | 100 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | |||||
Zucker | 3.6 g | Calcium, Ca | 64 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.4 g | Phosphor, P | 50 mg | |||
Protein | 1.9 g | Vitamin C | 63 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 91.6 g | |||||
Kopfsalat | besonders im Winter sind Biosalate vorzuziehen | |||||
Energie (Mensch) | 47 kJ | |||||
Stärke | 0 g | |||||
Zucker | 1.0 g | Calcium, Ca | 31 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.6 g | Phosphor, P | 17 mg | |||
Protein | 1.2 g | Vitamin C | 13 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 95 g | |||||
Kürbis | Kürbisse,
die für den menschlichen Verzehr geeignet sind, eignen sich auch zur Verfütterung. Zierkürbisse sind nicht giftig schmecken aber bitter und sind daher ungeniessbar. |
|||||
Energie (Mensch) | 89 kJ | |||||
Stärke | 0.6 g | |||||
Zucker | 3.9 g | Calcium, Ca | 18 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.0 g | Phosphor, P | 20 mg | |||
Protein | 0.6 g | Vitamin C | 5 mg | |||
Fett | 0.1 g | |||||
Wasser | 93.3 g | |||||
Lattich Romanasalat Römersalat |
beliebtes Kaninchenfutter | |||||
Energie (Mensch) | 53 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 1.3 g | Calcium, Ca | 37 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.5 g | Phosphor, P | 24 mg | |||
Protein | 1.2 g | Vitamin C | 8 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 94.5 g | |||||
Mais | Maisblätter werden gerne gefressen. Maiskolben eigenen sich aufgrund des hohen Stärkegehalts nicht als Futter, können jedoch in kleinen Mengen als Leckerchen gegeben werden. | Kolben: | ||||
Energie (Mensch) | 364 kJ | |||||
Stärke | 12.3 g | Kolben: | ||||
Zucker | 3.4 g | Calcium, Ca | 2 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.8 g | Phosphor, P | 83 mg | |||
Protein | 3.3 g | Vitamin C | 12 mg | |||
Fett | 1.2 g | |||||
Wasser | 74.7 g | |||||
Mangold Krautstiel |
Mangold
enthält etwas Oxalsäure, die bei Dauerkonsum zu einem Kalziummangel führen könnte. Daher nicht allzu
regelmässig oder viel füttern. sehr Vitamin C haltiges Futter |
|||||
Energie (Mensch) | 88 kJ | |||||
Stärke | 2.2 g | |||||
Zucker | 0.5 g | Calcium, Ca | 80 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.0 g | Phosphor, P | 43 mg | |||
Protein | 2.1 g | Vitamin C | 35 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 92.4 g | |||||
Paprika (rot, gelb, grün) Schweiz: Peperoni |
Gemeint ist das milde Gemüse und nicht die Chilischote, die zwar auch verfüttert werden könnte, aber den
meisten Kaninchen zu scharf ist. den Strunk nicht mitverfüttern Vorsicht: Paprika enthält extrem viel Vitamin C. |
Grün: | ||||
Energie (Mensch) | 68 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | Grün: | ||||
Zucker | 2.5 g | Calcium, Ca | 6 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.0 g | Phosphor, P | 15 mg | |||
Protein | 0.8 g | Vitamin C | 127 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 92.9 g | |||||
Rot: | ||||||
Energie (Mensch) | 113 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | Rot: | ||||
Zucker | 5.1 g | Calcium, Ca | 9 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.0 g | Phosphor, P | 20 mg | |||
Protein | 0.9 g | Vitamin C | 165 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 91.3 g | |||||
Pastinake | gutes, energiereiches Winterfutter | |||||
Petersilienwurzel | gutes, energiereiches Winterfutter | |||||
Portulak | Sowohl Sommerportulak als auch Winterportulak kann verfüttert werden. | |||||
Radieschenblätter | Radieschenblätter werden gerne gefressen. Radieschen können in kleinen Mengen auch gegeben werden, sie sind den meisten Kaninchen jedoch zu scharf. | |||||
Romanesko | gut
verträgliche und beliebte Kohlsorte Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kohlfütterung am Fuße der Tabelle. |
|||||
Rosenkohl | Kohlsorte Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kohlfütterung am Fuße der Tabelle. sehr Vitamin C haltig |
|||||
Energie (Mensch) | 114 kJ | |||||
Stärke | 0.6 g | |||||
Zucker | 2.9 g | Calcium, Ca | 31 mg | |||
Nahrungsfasern | 4.3 g | Phosphor, P | 77 mg | |||
Protein | 4.0 g | Vitamin C | 110 mg | |||
Fett | 0.5 g | |||||
Wasser | 97 g | |||||
Rote Beete Randen |
Randen enthalten etwas Oxalsäure, die bei Dauerkonsum zu einem Kalziummangel führen könnte. Daher nicht allzu regelmässig oder viel füttern. Auch die Blätter können in kleineren Mengen verfüttert werden. | |||||
Energie (Mensch) | 170 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 8.4 g | Calcium, Ca | 17 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.5 g | Phosphor, P | 45 mg | |||
Protein | 1.5 g | Vitamin C | 10 mg | |||
Fett | 0.1 g | |||||
Wasser | 86.2 g | |||||
Rotkohl |
Kohlsorte Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kohlfütterung am Fuße der Tabelle. Gutes Winterfutter. |
|||||
Energie (Mensch) | 102 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | Calcium, Ca | 52 mg | |||
Zucker | 4.0 g | Phosphor, P | 36 mg | |||
Nahrungsfasern | 3.0 g | Vitamin C | 57 mg | |||
Protein | 1.4 g | |||||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 90.6 g | |||||
Rucola Rauke |
Ist oft stark
mit Nitrat belastet und sehr calciumhaltig. Nur in kleinen Mengen und nicht allzu regelmässig füttern. |
|||||
Energie (Mensch) | 105 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 2.1 g | Calcium, Ca | 160 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.6 g | Phosphor, P | 52 mg | |||
Protein | 2.6 g | Vitamin C | 15 mg | |||
Fett | 0.7 g | |||||
Wasser | 91.7 g | |||||
Schwarzwurzel | geschält
verfüttern nur wenig geben |
|||||
Sellerie | siehe Stangen- bzw. Knollensellerie | |||||
Spargel | Spargel hat eine harntreibende Wirkung und ist bei den meisten Kaninchen nicht beliebt. | |||||
Energie (Mensch) | 100 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | |||||
Zucker | 3.2 g | Calcium, Ca | 22 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.7 g | Phosphor, P | 56 mg | |||
Protein | 2.2 g | Vitamin C | 14 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 92 g | |||||
Spinat | Spinat
enthält etwas Oxalsäure, die bei Dauerkonsum zu einem Kalziummangel führen könnte. Daher nicht allzu regelmässig oder viel füttern. |
|||||
Energie (Mensch) | 74 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | |||||
Zucker | 0.7 g | Calcium, Ca | 104 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.6 g | Phosphor, P | 52 mg | |||
Protein | 2.7 g | Vitamin C | 40 mg | |||
Fett | 0.4 g | |||||
Wasser | 91.7 g | |||||
Stangensellerie | beliebtes Futter | |||||
Energie (Mensch) | 44 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 1.5 g | Calcium, Ca | 52 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.0 g | Phosphor, P | 32 mg | |||
Protein | 0.9 g | Vitamin C | 8 mg | |||
Fett | 0.1 g | |||||
Wasser | 94.4 g | |||||
Steckrübe | energiereiches
Wurzelgemüse gute Eignung als Winterfutter |
|||||
Stielmus | ||||||
Tomate | nur reife
Früchte füttern das Kraut enthält giftiges Solanin |
|||||
Energie (Mensch) | 78 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 3.2 g | Calcium, Ca | 8 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.2 g | Phosphor, P | 17 mg | |||
Protein | 0.8 g | Vitamin C | 18 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 93.8 g | |||||
Topinambur |
Alle Teile der Pflanze sind verfütterbar (Blätter, Blüten, Knollen…). Manche Kaninchen vertragen das Inulin in den Knollen schlecht, deshalb Knollen langsam anfüttern. |
|||||
Weisskohl | Kohlsorte. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kohlfütterung am Fuße der Tabelle. Gutes Winterfutter. | |||||
Energie (Mensch) | 100 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | |||||
Zucker | 4.1 g | Calcium, Ca | 56 mg | |||
Nahrungsfasern | 3.0 g | Phosphor, P | 33 mg | |||
Protein | 1.4 g | Vitamin C | 48 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 90.4 g | |||||
Wirsing-Kohl Wirz |
Kohlsorte. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kohlfütterung am Fuße der Tabelle. Gutes Winterfutter und guter Proteinlieferant. | |||||
Energie (Mensch) | 107 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | |||||
Zucker | 2.8 g | Calcium, Ca | 64 mg | |||
Nahrungsfasern | 2.6 g | Phosphor, P | 56 mg | |||
Protein | 2.8 g | Vitamin C | 49 mg | |||
Fett | 0.3 g | |||||
Wasser | 90 g | |||||
Zucchini Zucchetti |
bei Kaninchen
meist unbeliebt wird geschält lieber gefressen |
|||||
Energie (Mensch) | 71 kJ | |||||
Stärke | 0.1 g | |||||
Zucker | 1.9 g | Calcium, Ca | 19 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.0 g | Phosphor, P | 31 mg | |||
Protein | 1.8 g | Vitamin C | 20 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 94 g | |||||
Zuckerhutsalat | beliebtes Kaninchenfutter | |||||
Energie (Mensch) | 54 kJ | |||||
Stärke | 0.0 g | |||||
Zucker | 1.5 g | Calcium, Ca | 35 mg | |||
Nahrungsfasern | 1.6 g | Phosphor, P | 30 mg | |||
Protein | 1.2 g | Vitamin C | 14 mg | |||
Fett | 0.2 g | |||||
Wasser | 94.8 g | |||||
Zuckerrübe | sehr
süss abgesehen davon ein gutes Kaninchenfutter |
|||||